Grundidee ist: die Energie eines Kachelofens für ein ganzes Haus nutzbar zu machen. Dafür ist es notwendig, Energie aus dem Kachelofen zu entnehmen und in andere Räume zu versenden. |
- Die spezielle Energieentnahme ist der Kernpunkt des Systems. Aus dem inneren geschlossenen Heißluftraum des Kachelofens wird Energie abgesaugt und in Warmwasser umgewandelt. Die Saug-anlage sorgt für die automatische Befüllung.
- Die Solaranlage kann optimal in das System eingebunden werden und bringt somit kostenlose Energie ins Heiz- system. Im Pelletstank wird ein Jahres-vorrat an Pellets gelagert
- Das Hafnertec Puffersystem wurde genau auf das System ab- gestimmt und die speziell programmierte Steuerung regelt alle Abläufe, damit keine Energie verschwendet wird. Natürlich kann
jederzeit auch Stückholz geheizt werden. - Das Brauchwasser wird in einem Durchfluss immer frisch auf- bereitet, dadurch gibt es keine Bakterien im Brauchwasser. Über den Zyklon werden die Pellets in den Feuerraum gebracht.
- Die schnell reagierende Wandheizung wird im Trockenbau in
vorgefräste Gipsfaserplatten eingelegt oder im Nassbau mit Klemm- schienen direkt auf die Ziegel montiert. Eine Regelung für die gesamte Haustechnik Hafnertec macht’s möglich. - Die Bodenheizung wird speziell dünn auf dem Estrich konstruiert, damit die Flächen schnell reagieren und gut reguliert werden können. Die Rostreinigung sorgt immer für einen sauberen Feuer- raum, damit die Pellets optimal verbrennen können.